Tag der Erneuerbaren Energien
Der „Tag der Erneuerbaren Energien“ ist heute ein bundesweiter Aktionstag. Seine Geburtsstunde reicht in die 1990er Jahre zurück und liegt in Oederan. So lud im April 1996 die Stadtbau- und Wohnungsverwaltungsgesellschaft mbH erstmals öffentlich zur Besichtigung ihrer neuen 700 Quadratmeter großen Solaranlage ein. 27 weitere Anlagenbetreiber schlossen sich in Sachsen der Idee der Stadtverwaltung Oederan an und zeigten unter dem Motto „Zehn Jahre nach Tschernobyl – Wir zeigen, es geht auch anders“ ihre Anlagen der Öffentlichkeit.
Seither treffen sich jeden letzten Sonnabend im April Entwickler, Anbieter und Betreiber von Technik aus dem Bereich der erneuerbaren Energien mit interessierten Laien im Oederaner Stadtzentrum. Im Rahmen der „Messe der Erneuerbaren Energien“ präsentieren sich Fachleute mit ihrer Technik auf dem Marktplatz und im Bürgersaal. In der nahen Cafeteria des Bürgersaals finden Fachvorträge von Experten der Branche statt. Seit 2021 sind diese auch online verfügbar.
Gemeinsam mit dem vom Stadtmarketing Oederan e.V. organisierten Frühlingsfest und mit dem Naturmarkt bildete der „Tag der Erneuerbaren Energien“ einen einzigartigen Aktionstag, der alljährlich zahlreiche Besucher in das Oederaner Stadtzentrum lockt.

Programm zum Tag der Erneuerbaren Energien
29. April 2023
Stadt Oederan mit Kooperationspartnern
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Verbraucherzentrale Sachsen
Sächsische Energieagentur SAENA
Wasserkraftverband Mitteldeutschland e.V.
Rahmenprogramm
9:00 Uhr | Markplatz vor Rathaus | Offizielle Eröffnung 28. Tag der Erneuerbaren Energien durch Bürgermeister Schneider |
9 bis 10:45 Uhr | Frankenberger Str. 16 a | Besichtigung der Dreifeldsporthalle mit Thermosolaranlage, Wärmerückgewinnung, 60 KW-PV-Anlage und Passivhausstandard |
9 bis 17 Uhr 9 bis 17 Uhr | Markt 6 Markt, Kleine Kirchgasse | Tausch- Kauf- Börse (Historische Heimatblätter, Stoffe, versch. Bücher) im Museum DIE WEBEREI. Energiemesse mit vielfältigen Beratungsangeboten um alternative Energienutzungen und Energieeinsparung |
9 bis 17 Uhr | An der Kirche | E-Mobility-Messe: Zahlreiche aktuelle Elektro-Fahrzeuge kennenlernen: Tesla, Volvo, Nissan, Hyundai, Peugeot, Opel... |
9 bis 17 Uhr | An der Kirche, Enge Gasse | Alternative Mobilität: Probiere Segway, E-Scooter und E-Bike. |
Veranstaltungen + Vorträge am Samstag, den 29. April 2023 im Bürgersaal / Kleiner Gesellschaftsraum am Bürgersaal (Eingang Bibliothek)
10:00 bis 11:00 Uhr | Energetische Sanierung - Stand 2023 und Perspektiven | Energieberatung Grabenhorst |
11:00 bis 11:30 Uhr | Bürgerenergie - Wie geht das? Wer profitiert? Was bringt das? | Energiegenossenschaft "Wir machen Energie" |
12:00 bis 13:00 Uhr | Womit künftig heizen - Die Energiewende im Eigenheim Womit künftig heizen - Die Energiewende im Eigenheim | SWS Dresden |
13:00 bis 13:40 Uhr | Heizkostenreduzierung dank energieeffizienter Lüftung | Inventer |
14:00 bis 15:00 Uhr | Heizungsalternative Wärmepumpe-Solar-Kombination | Verbraucherzentrale Sachsen |
15:15 bis 15:45 Uhr | Energieeffiziente Sanierungen mit naturnahem Einblas-Dämmstoff THERMOFLOC | Thermofloc Dämmung |
16:00 bis 17:00 Uhr | 3D-Visualisierung geplanter Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen in Memmendorf | Stadtverwaltung |
Online-Vorträge
15:00 Uhr | Tiny Forests für die Stadt: Maximale Biodiversität auf minimalem Raum. Neue Wälder dank der Miyawaki-Methode. - Teilnahmelink | Miya e.V. |
10:00 bis 10:30 Uhr | Intelligente Thermostate für mehr Energieeffizienz in Schulen, Verwaltungen & Unternehmen. - Teilnahmelink | cleveron |
Kostenfreie Online-Seminare der Sächsischen Energieagentur SAENA vom 25. März bis 02. Mai 2023
Eine detaillierte Übersicht und die Login-Links finden Sie hier:
Premiere: LandPlan-Visualisierung geplanter PV-Freiflächen
Erneut Premiere: Am Tag der Erneuerbaren Energien 2022 konnten Besucher erstmals mit AR4Wind und LandPlan OS Osnabrück innerhalb eines Pilotprojekts Windkraftanlagen live direkt in der Umgebung sehen, lange bevor diese gebaut werden. Dieses Jahr wird es etwas Ähnliches für Photovoltaik-Anlagen geben. Die geplante PV-Freiflächenanlage entlang der Bahnlinie bei Memmendorf wird in einer 3D-Umgebung visualisiert. Zu sehen ist dies auf der Leinwand bei einem Vortrag am Nachmittag im Bürgersaal. Eine Voranmeldung ist erwünscht unter lange.sv@oederan.de |

Termin:
29. April 2023
Ort:
Markt Oederan und umliegende Gassen; Fachvorträge und Workshops online
Ansprechpartner:
Stadtverwaltung Oederan
Eberhard Ohm
Gerichtsstraße 18
09569 Oederan
03 72 92 / 27 16 2
Email: ohm.sv@oederan.de
Anmeldung zur Messe
Unternehmen und Händler aus dem Bereich Solar sowie nachhaltiges Heizen und Bauen können sich noch zur Regionalmesse in Oederan anmelden. Es sind noch 2 Messeplätze verfügbar.