Tag der Erneuerbaren Energien
Der „Tag der Erneuerbaren Energien“ ist heute ein bundesweiter Aktionstag. Die Geburtsstunde des Tages reicht in die 1990er Jahre zurück und liegt in Oederan. So lud im April 1996 die Stadtbau- und Wohnungsverwaltungsgesellschaft mbH erstmals öffentlich zur Besichtigung ihrer neuen 700 Quadratmeter großen Solaranlage ein. 27 weitere Anlagenbetreiber schlossen sich in Sachsen der Idee der Stadtverwaltung Oederan an und zeigten unter dem Motto „Zehn Jahre nach Tschernobyl – Wir zeigen, es geht auch anders“ ihre Anlagen der Öffentlichkeit.
Bis ins Jahr 2019 trafen sich seither jeden letzten Sonnabend im April Entwickler, Anbieter und Betreiber von Technik aus dem Bereich der erneuerbaren Energien mit interessierten Laien im Oederaner Stadtzentrum. Im Rahmen der „Messe der Erneuerbaren Energien“ präsentierten sich Fachleute mit ihrer Technik auf dem Marktplatz und im Bürgersaal. In der nahen Cafeteria des Bürgersaals konnte zudem jeder Interessierte unterschiedlichen Expertenvorträgen lauschen.
Gemeinsam mit dem vom Stadtmarketing Oederan e.V. organisierten Frühlingsfest und mit dem Naturmarkt bildete der „Tag der Erneuerbaren Energien“ einen einzigartigen Aktionstag, der alljährlich zahlreiche Besucher in das Oederaner Stadtzentrum lockte.
Leider verhinderte 2020 die Covid-19-Pandemie das 25järige Jubiläum des Aktionstages. Im Jahre 2021 wollen die Veranstalter aber nicht gänzlich auf ihn verzichten. Entsprechend werden unterschiedliche Online-Formate angeboten.

Programm Tag der Erneuerbaren Energien 2021
Stadt Oederan mit Kooperationspartnern
VEE Sachsen e.V.
Sächsische Energieagentur SAENA
Wasserkraftverband Mitteldeutschland e.V.
Übersicht
Neun kostenfreie Online-Seminare der SAENA – 7. bis 30.04.2021
07.04.2021 - 17.00 Uhr | Zukunftsfähige erneuerbare Heizsysteme – Sinnvolle Kombinationen von Wärme- und Stromerzeugung in Neubauten |
15.04.2021 - 15.00 Uhr | Eigenstromversorgung mit Photovoltaikanlagen – Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und technische Möglichkeiten |
20.04.2021 - 10.00 Uhr | Photovoltaik – Freiflächen benachteiligte Gebiete |
21.04.2021 - 10.00 Uhr | Photovoltaikanlagen auf kommunalen Liegenschaften |
21.04.2021 - 17.00 Uhr | Photovoltaik – Strom selber erzeugen und optimal nutzen |
23.04.2021 - 10.00 Uhr | Photovoltaiktechnologien – aktueller Stand und Ausblick |
29.04.2021 - 16.30 Uhr | Qualitätssicherung bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen |
30.04.2021 - 9.00 Uhr | Kommunale Teilhabe an Windenergieprojekten – §36k EEG |
Programmübersicht und Anmeldung unter: www.saena.de
Neue Wege bei Heizungen und Strom
Online-Workshop der Stadt Oederan
24.04.2021 | Einsatzmöglichkeiten und Förderung von Erneuerbaren Energien in Wohngebäuden |
Bitte melden Sie sich hier für den kostenlosen Online-Workshop an.
Wanderausstellung „Effiziente Mobilität“ – 07.04. bis 06.05.2021
Stadtverwaltung Oederan – Foyer Bürgersaal – Markt 7 – 09569 Oederan
Geöffnet unter Coronabedingungen: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09:00 – 18:00 Uhr
Themennachmittag mit dem VEE und Wasserkraftverband – 23.04.2021
– Online –
Die Stadt Oederan/Sachsen lädt gemeinsam mit der VEE Sachsen e.V. und dem Wasserkraftverband Mitteldeutschland am Freitag, den 23. April 2021 zu einem umfangreichen Online-Programm ein:
13:00 bis 14:30 Uhr | Eröffnung und virtuelle Podiumsdiskussion Energiewende - eine Geschichte von Stillstand und Fortschritt Teilnehmer: |
15:00 bis 16:30 Uhr | 35 Jahre Tschernobyl - damals und heute • Eberhard Ohm, Stadt Oederan/Sachsen |
17:00 bis 18:30 Uhr | Abenteuer Neiße – ein virtueller Ausstellungsbesuch im Museum Görlitz |
20:00 bis 21:00 Uhr | Ski und Rodel gut – Theaterstück zum Klimawandel |
ab 21:15 Uhr | Künstlergespräch mit den Schauspielern |
Programmübersicht mit weiteren Informationen und Zugang zu den Programmteilen unter: www.vee-sachsen.de/TdEE2021
Termin:
24. April 2021
Ort:
Onlineformat
Ansprechpartner:
Stadtverwaltung Oederan
Eberhard Ohm
Gerichtsstraße 18
09569 Oederan
03 72 92 / 27 16 2
Email: ohm.sv@oederan.de