Die WEBEREI | Museum Oederan
Aktuelles
Der Schneemann – ein Wintergeselle
Endlich hat es geschneit und DIE WEBEREI | Museum Oederan ruft zum Wettstreit auf!
Ob Kindergarten, Schule, Vereine oder Privatpersonen aus Oederan und den Ortsteilen, alle können sich daran beteiligen.
Wer baut den größten, schönsten, kreativsten Schneemann?
Fotos vom Schneemann mit Angabe der Größe senden Sie bitte an: museum@oederan.de oder bringen dies an der Museumskasse vorbei.
Einsendeschluss ist der 31. März 2023.
Eine Jury vergibt drei Preise.
In unserer Sonderausstellung im Websaal zum Thema Schneemann kann man vorab Ideen sammeln.

Virtueller Museumsrundgang
Sonderausstellung
Bildungsangebote
Familienangebote
Serviceangebote
Ständige Ausstellung
Das Museum DIE WEBEREI am Oederaner Marktplatz hat ein vielfältiges, über die reine sächsische Webereigeschichte hinausgehendes Angebot. Der Bereich der ständigen Ausstellung umfasst:
• Weberei- und Tuchmachereigeschichte mit funktionstüchtigen Handwebstühlen, einer Webereivorbereitung mit Schär- und Spuleinrichtungen, einer mechanischen Weberei (Maschinen von 1920 bis 1976) sowie einer Warenschau mit angeschlossener Schneiderecke,
• Wasch- und Mangelbereich,
• Stadt- und Vereinsgeschichte,
• Druckwerkstatt und
• multimediale Darstellung der Stadt- und Ortsteilgeschichte an Touchscreenbildschirmen.

Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag,
10.00 - 17.00 Uhr
letzter Einlass: 16.00 Uhr
Öffnungszeiten an folgenden Feiertagen: Ostersonntag und Pfingstsonntag, 03.10., 31.10. und Buß- und Bettag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Das Museum bleibt geschlossen am 01.01., Karfreitag, Himmelfahrt, 24.12., 25.12., 26.12. und 31.12. sowie an Feiertagen, die auf Montag fallen. Andere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Eintrittspreise
DIE WEBEREI | Museum Oederan
Markt 6
09569 Oederan
Tel. / Fax: 03 72 92 / 27 12 8
E-Mail: museum@oederan.de