Die WEBEREI | Museum Oederan
Aktuelles
8.WEBERFORUM Oederan
Am zweiten Juniwochenende (09.-11.Juni 2023) findet in unserem Museum das 8. WFO statt.
Nicht nur WeberInnen und Textilbegeisterte sind herzlich dazu eingeladen bei Workshops, Vorträgen und einem geselligen Freitagabend mit Katrin Baumann und den Erzkamm Musikanten sich mit vielen Fäden zu beschäftigen. Es findet ebenso eine Fachmesse und Sonderausstellungen im gesamten Kulturkomplex Markt 6/7 statt. Die Museumsbesucher haben dabei die Möglichkeit, den WorkshopteilnehmerInnen über die Schulter zu schauen.
Hier finden Sie das Programmheft sowie das Anmeldeformular
Borten, Spitzen und Musik - Geselliger Abend mit Katrin Baumann und den Erzkamm Musikanten
Erleben Sie eine einzigartige musikalische und kulturelle Reise mit den ErzKamm Musikanten Christa Schwenke und Miroslav Hour! In ihrem 90-minütigen Programm werden Sie nicht nur bestens unterhalten, sondern auch viel Wissen über alte Traditionen und Arbeitstechniken erfahren, die bis in die Neuzeit überdauert haben. Lassen Sie sich von den Posamentierliedern verzaubern und lernen Sie von Frau Dipl. Design. Katrin Baumann die Techniken zur Herstellung von Handposamenten kennen. Und das Beste: Sie können selbst aktiv werden und Ihre Kreativität bei der Herstellung von Handposamenten ausleben! Dieses einzigartige Projekt ist Teil des 8. Weberforums und ein wertvoller Beitrag zur Kunst, Kultur und Identität unserer Region. Seien Sie dabei und erleben Sie unvergessliche Momente!"
Termin: 09.06.2023, 19:00 Uhr
Ort: Bürgersaal, Markt 7

Virtueller Museumsrundgang
Sonderausstellung
Bildungsangebote
Familienangebote
Serviceangebote
Ständige Ausstellung
Das Museum DIE WEBEREI am Oederaner Marktplatz hat ein vielfältiges, über die reine sächsische Webereigeschichte hinausgehendes Angebot. Der Bereich der ständigen Ausstellung umfasst:
• Weberei- und Tuchmachereigeschichte mit funktionstüchtigen Handwebstühlen, einer Webereivorbereitung mit Schär- und Spuleinrichtungen, einer mechanischen Weberei (Maschinen von 1920 bis 1976) sowie einer Warenschau mit angeschlossener Schneiderecke,
• Wasch- und Mangelbereich,
• Stadt- und Vereinsgeschichte,
• Druckwerkstatt und
• multimediale Darstellung der Stadt- und Ortsteilgeschichte an Touchscreenbildschirmen.

Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag,
10.00 - 17.00 Uhr
letzter Einlass: 16.00 Uhr
Öffnungszeiten an folgenden Feiertagen: Ostersonntag und Pfingstsonntag, 03.10., 31.10. und Buß- und Bettag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Das Museum bleibt geschlossen am 01.01., Karfreitag, Himmelfahrt, 24.12., 25.12., 26.12. und 31.12. sowie an Feiertagen, die auf Montag fallen. Andere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Eintrittspreise
DIE WEBEREI | Museum Oederan
Markt 6
09569 Oederan
Tel. / Fax: 03 72 92 / 27 12 8
E-Mail: museum@oederan.de