Logo - Stadt Oederan

24.01. - 02.04.2023

"Der Schneemann - ein Wintergeselle", Sonja Voigt, Oederan

 

04.04.2023 - 30.06..2023    

"Feuer und Flamme trifft auf Papier"

 

Bereits seit Anbeginn der Menschheit übt das Feuer eine große Faszination auf uns aus, denn es spendet nicht nur Wärme und Licht, sondern steht auch symbolisch für Bewegung und Veränderung. Die Webkunst hingegen ist seit der Sesshaftwerdung des Menschen in allen Kulturen vertreten und ermöglichte uns eine weitere fundamentale Kulturtechnik zur Entwicklung des menschlichen Lebens.

Die Ausstellung vereint beide Handwerke in einer Huldigung an diese Kunstformen. Inspiriert durch die Farben des Feuers finden Sie in den gewebten Stoffen ihren Ausdruck. Dabei wird nicht nur das fertige Gewebe präsentiert, sondern auch der Weg dahin: Angefangen von der ersten Idee, über Skizzen, Farbzusammenstellung, Garnauswahl, Bindungen, gewählte Webtechnik bis zur Nachbehandlung wird der gesamte Schaffensprozess anschaulich dargestellt. Handweben ist nicht nur eine Technik zur Herstellung eines Textils, sondern auch immer Ausdruck schöpferischer Arbeit.

Neben der faszinierenden Präsentation, gibt die Ausstellung auch einen Einblick in die Semester- und Abschlussarbeiten der Studienrichtung Textilkunst / Textildesign der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg und des Studienganges Textil- und Ledertechnik in Reichenbach. Hier erhalten Besucher einen Einblick in traditionelle sowie freie Techniken, welche angewandt werden. Alle Werke sind eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Tun und Werden der Studenten.

Nähere Informationen sind auf der Website der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau zu finden:

https://www.fh-zwickau.de/aks/aktuelles/studienjahr-20222023/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=7881&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b7ad287085d4b29a8e63702ed889ab0b

Aussteller: weben+, Sächsische Floristen und Christine Werzner, FH Zwickau mit Schneeberg + Reichenbach