Sachbearbeiter Gebäude- und Energiemanagement (m/w/d)
Die Stadt Oederan ist eine sächsische Kleinstadt mit 7.800 Einwohnern und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine/-n Sachbearbeiter/-in (d) im SB Gebäude- u. Energiemanagement
Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten und Bereiche:
- Projektmanagement bei kommunalen Klimaschutzaktivitäten
- Unterstützung bei der Umsetzung des Energiekonzeptes der Stadt Oederan und Förderung von Bürger- sowie Wirtschaftsbeteiligung
- Fortschreibung des Energiekonzeptes für öffentliche Gebäude / Straßenbeleuchtung / Fuhrpark - Begleitung der Auftragsvergabe und -bearbeitung
- Netzwerkbildung und -pflege zur Umsetzung und Planung Energieprojekte und -partnerschaften
- Erstellung von Energieberichten und der CO2-Bilanzierung
- Betreuung u. Optimierung städtischer Energieanlagen
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen z.B. TeE
- Öffentlichkeitsarbeit, Drittmittelbeantragung
- Energiesysteme (optimale kommunale Energiebewirtschaftung, Lieferverträge, Begleitung von Maßnahmen mit energiewirtschaftlicher Auswirkung, Überprüfung Wartungsverträge, Verbrauchsüberwachung)
- Verwaltung städtischer Energieanlagen (Nahwärmeinsel, PV-Anlagen) i. V. m. Dienstleistern
Erwartet wird/werden:
- abgeschlossenes Studium / Fachschulstudium im Bereich Energie- u. Gebäude-technik oder vergleichbare technische Abschlüsse im Immobilienbereich
- Kenntnisse im Bereich Erneuerbare Energien, Umweltrecht / Versorgungstechnik - wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität, analytisches Denken, rationale Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und offener Umgang mit den Bürgern sowie Mitarbeitern
- Fähigkeit, sich schnell in die neuen Anforderungen einarbeiten zu können sowie Selbständigkeit und Eigeninitiative
- sicherer Umgang mit der gängigen Computersoftware – idealerweise Microsoft Office, David, WINYARD, Excel, H&H pro Doppik, vergabe24.de - wünschenswert
Die Vergütung erfolgt nach TVöD bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 9b inkl. Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen. Die Wochenarbeitszeit beträgt 38 Stunden (Gleitzeitregelung). Der Vertrag wird zunächst auf zwei Jahre sachgrundlos befristet und kann nach guter Einarbeitung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis über.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Nachweise der geforderten Qualifikation richten Sie bitte bis zum 31.10.2023 an die:
Stadtverwaltung Oederan
Personalamt
Markt 5 Tel. 03 72 92/27-244
09569 Oederan Gern auch per e-mail: hamalcik.sv@oederan.de
Kosten für das Bewerbungsverfahren können von uns nicht übernommen werden.
Wir weisen auf § 11 Abs. 1 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes hin, wonach wir zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens berechtigt sind. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sich betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an den Sächsischen Datenschutzbeauftragten (saechsdsb@slt.sachsen.de) oder an die Datenschutzbeauftragte der Stadt (thiele.sv@oederan.de) wenden.
Ansprechpartner
Stadtverwaltung Oederan
Personalamt
Markt 5
09569 Oederan
hamalcik.sv@oederan.de.