DIE WEBEREI bietet regelmäßig Web-, Spinn- und Textilkurse an. In den letzten Jahren wurden der Grundwebkurs „Von der Bindungslehre zum fertigen Gewebe“, der Aufbauwebkurs „Vom Entwurf zur fertigen Kette“, der Spinnkurs, „Wollverarbeitung“ und Webkurse mit Webbrettchen und mobilen Webgerät sowie am Webstuhl „Musterungen durch Ripsbindung“, „Weben mit Farbverflechtungen“ u. a. veranstaltet.
K u r s a n g e b o t e
12./13.01.2019 Webkurs "Brettchenweben", jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Mustermöglichkeiten, Spannen und Einziehen der Kette, Weben von einfachen Mustern
26./27.01.2019 Webkurs "Weben wie die Inkas", jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Einlesetechnik aus Südamerika, Schären einer Musterkette, Erläuterung verschiedener Arten
09./10.02.2019 Webkurs "Erarbeiten von Bindungen - Musterzeichnen", jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Grundmuster wird durch Trittfolge verändert, Bindung vom Einzug her verändern, Entwerfen über Bindungsbild/mit Erscheinungsbild
23./24.01.2019 Webkurs "Von der Bindungslehre zum fertigen Gewebe", jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Bindungslehre, Aufbau und Funktion des Webstuhls, Einrichten des Webstuhls, selbständiges Arbeiten
09./10.03.2019 Webkurs "Spinnen für Anfänger und Fortgeschrittene", jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Grundlagen, Arten der Vorbereitung, Spinnen mit kurzem und langem Auszug, Einfluß der Technik auf das Garn
23./24.03.2019 Webkurs "Mustermöglichkeiten am Webstuhl mit 4 Schäften", jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Musterung durch Verändern der Schafteinzüge, der Schaftaushebungen bzw. Trittfolge, der Farben oder Materialien
27.04.2019 Workshop "Aus alt mach neu", 10.00 bis 17.00 Uhr
Aus getragenen T- Shirts, Jeans, Blusen und Hemden oder dergleichen durch ideenreiche Veränderung, ein neues Kleidungsteil schaffen.
04./05.05.2019 Webkurs "Vom Entwurf zur fertigen Kette", jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Schärberechnungen, unterschiedliche Möglichkeiten des Schärens und Bäumens, praktische Arbeit
19./20.10.2019 Webkurs für Anfänger "Von der Bindungslehre zum fertigen Gewebe", jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Bindungslehre, Aufbau, Funktion, Einrichten des Webstuhles, selbständiges Arbeiten
02./03.11.2019 Webkurs "Schalweben mit dem Gatterkamm", jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Materialauswahl, Gewebeplanung, Schären der Kette, praktische Arbeit
16./17.11.2019 "Geschenkewerkstatt", jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Gurtweben, Freies Weben, Webrahmen, Webstühle, Perlenweben
Das komplette Kursheft 2019 finden Sie HIER
Telefon: 03 72 92/2 71 28 oder Email an: museum@oederan.de